Fachabteilungen
vor der Einlieferung
Krankenhausaufenthalt
Entlassung
Zusatzversicherung
Pflege - Altenpflege
Gesundheits-News
Kurorte
Kuren in Deutschland
Müttergenesungswerke
Selbsthilfegruppen
Allgemeine Links
Eltern / Kinder
Wünsche werden wahr
Behinderung
Hilfsorganisationen
Patientenverfügung
Sterbebegleitung
Nachsorge
Organspende
Organlebendspende
Freiwillige Organspende
Luftrettung
Notrufnummern
Giftnotruf
Kontakt
Impressum
AGB’s
Stadtpläne
|
Selbsthilfegruppen![]() Quelle: photocase.de Selbsthilfegruppen sind freiwillige Zusammenschlüsse von Menschen die gleiche oder ähnliche Probleme haben. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch und der Information von Betroffenen und Angehörigen, die Selbsthilfe stellt eine praktische Lebenshilfe dar. Man hat die Selbsthilfegruppen als preiswerte Ergänzung zum herkömmlichen Gesundheitssystem entdeckt, daher können gesundheitliche Selbsthilfegruppen Zuschüsse bei den gesetzlichen Krankenkassen beantragen. Nachfolgend finden Sie die Kontaktadressen deutscher Selbsthilfegruppen, die Sie nach eigenen Bedürfnissen durchsuchen können: Selbsthilfegruppen suchen
Kuckucksnest
E-Mail: margit@team.solution.de
Schwerpunkt: psychische Krankheiten, Depressionen
Team solution ist eine lose Gemeinschaft von Menschen, die sich über das Internet kennengelernt hat. Gemeinsam sind ihnen eigene Erfahrungen aus ihrem Leben, die ihnen gezeigt haben, dass sich in einer Gruppe von Gleichgesinnten vieles einfacher ertragen und verbessern lässt. Sie kommen aus den gleichen Problem-Hintergründen. Einiges von diesen Problemen konnten sie inzwischen lösen, aber nicht alles. Sie sind und bleiben also unvollkommen und machen deshalb auch Fehler. Außer ihren Lebenserfahrungen mit Abhängigkeiten, Krankheiten, übler Behandlung bis zum Missbrauch und ihrem Willen, täglich etwas dagegen zu tun, vereint sie allerdings wenig. Sie haben die unterschiedlichsten Berufe und Ziele, sind ganz unterschiedlich alt und wohnen über das ganze Land verteilt.Somit ist klar, dass sie in allen Bereichen, die sie hier ansprechen, absolute Laien sind. Sie können nur aus ihrer eigenen Lebenserfahrung heraus berichten. Es kann aus ihrer Präsenz im Internet kein Anspruch auf Hilfe und Unterstützung irgendeiner Art abgeleitet werden. Das heißt jedoch nicht, dass sie sich nicht bemühen werden, Hilfe zu geben, wie sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten machbar ist. Der Rahmen dabei ist der gleiche, wie er in jeder freien Selbsthilfegruppe besteht.
Diakonisches Werk, Stadtmission Dresden e.V., Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Dresden-Mitte
Gerichtsstraße 5
Tel.: 0351 - 4468977
E-Mail: suchtberatung.ddmitte@diakonie-dresden.de
Caritasverband für Dresden e.V. Suchtberatungs- und Behandlungsstelle
Görlitzer Straße 18
Tel.: 0351 - 8043804
E-Mail: kontakt@caritas-suchtberatung-dresden.de
Diakonisches Werk, Stadtmission Dresden e.V., Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Dresden-Neustadt
Glacisstraße 42
Tel.: 03 51 - 8172400
E-Mail: suchtberatung.ddneustadt@diakonie-dresden.de
Mobile Suchtberatung für sozial benachteiligte chronisch Suchtkranke im Sozialamt
Riesaer Straße 7
Tel.: 0351 - 4884987 oder 4884989
E-Mail: HZiethmann@Dresden.de
SZL Suchtzentrum g GmbH Suchtberatungs- und Behandlungsstelle 'Horizont'
Hebbelstraße 7
Tel.: 0351 - 4207738 oder 4207739
E-Mail: horizont@suchtzentrum.de
GESOP g GmbH Suchtberatungs- und Behandlungsstelle
Eva-Schulze-Knabe-Straße 17
Tel.: 0351 - 2879177
E-Mail: sbb@gesop-dresden.de
Jugend- und Drogenberatungsstelle
Wiener Str. 41
Tel.: 0351 - 427730
E-Mail: info@drogenberatung-dresden.de
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete Dresden Süd/Mitte
Marschnerstraße 5
Tel.: 03 51 - 4 41 94 97
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden e.V.,psychosoziale Beratungsstelle für Suchtkranke und Angehörige
Bennostraße 29
Tel.: 03 51 - 2 81 12 69
|
|