Notrufnummern

Notrufnummern in Deutschland

Notruf
Quelle: pixelquelle.de

112 - Fast überall in Deutschland die Rufnummer der Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst

110 - Bundesweit die Nummer der Polizei

19222 - In Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und im Saarland Rufnummer der Rettungsleitstelle

19222 - In vielen anderen Bundesländern Nummer für die Krankentransportdienste

Apotheken

Das Netzwerk Deutscher Apotheker gibt einen deutschlandweiten, flächendeckenden, tagesaktuellen Notdienstplan im Internet heraus. Außerhalb der üblichen Öffnungszeiten, also wirklich rund um die Uhr, findet man überall in Deutschland Apotheken, die im Notdienst für die Patienten da sind. Sie helfen gern mit Arzneimitteln und auch mit Rat und Tat.
www.apotheken.de

Apotheken Notdienstpläne in Deutschland, die im Internet präsent sind
www.aponodie.de

Ärzte

Im Notdienst-Verzeichnis von ÄRZTLICHE PRAXIS findet man eine Übersicht ärztlicher Bereitschaftspraxen und Notfallambulanzen in Deutschland. Adressen, die weiterhelfen, wenn der Hausarzt keine Sprechstunde hat - nachts, an Wochenenden und an Feiertagen.
www.aerztlichepraxis.de

Gehörlose

Mit einer speziellen, kostenpflichtigen Software für das Handy wird auch Gehörlosen der 112 Notruf ermöglicht
www.euronotruf.de

Verzeichnis der Notruf- Nummern und Notruf-Faxvorlagen in Deutschland
www.schwerhoerigen-netz.de

Der Faxnotruf für Hörgeschädigte
www.notfall-telefax112.de

Seelsorge

24 Stunden täglich anonym, vertraulich und gebührenfrei Die Telefon Seelsorge bietet neben Gesprächen am Telefon auch einen Austausch per Mail und Chat an. Hilfestellung, Beratung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen
www.telefonseelsorge.de

"Reine Internetseelsorge, anonym, Hilfe von Beratern per Email oder Einzelchat gibt es auch extra für Jugendliche
www.christliche-onlineberatung.de/jugend/
oder Kinder
www.christliche-onlineberatung.de/kinder/

Arbeitsgemeinschaft Christliche Onlineberatung,
www.christliche-onlineberatung.de"

Hilfestellungen und Lösungsvorschläge bei psychischen, physischen, seelischen, medizinischen und wirtschaftlichen Problemen per Internet. Es stehen an 365 Tagen im Jahr ausgebildete Berater zur Verfügung, ob für Schüler, Lehrer, Eltern, Studenten, Behinderte, Senioren, Frauen oder Männer. Kostenlos, anonym und vertraulich. Der Notruf wird zum Schutz des Teilnehmers automatisch verschlüsselt und abhörsicher übertragen.
www.internet-notruf.de

Sonstige Notrufnummern

Der Weiße Ring e. V. ist die einzige bundesweite Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien. Der Telefonanschluss 01803 - 34 34 34 kann aus jedem Ort Deutschlands angewählt werden (0,09 € pro Minute). Die eingehenden Anrufe werden von geschulten Mitarbeitern entgegen genommen und unverzüglich weitergeleitet.
www.weisser-ring.de

Unter folgender bundesweit gültigen Nummer können Jungen und Mädchen anrufen, wenn Sie in Not sind oder Sorgen haben. Der Anruf ist vertraulich und kostenlos: 0800 - 1110333
www.kinderundjugendtelefon.de

Welche Informationen muss ein Notruf enthalten?

WO ist es passiert?
Nennen Sie genau den Ort des Notfalls. Vergessen Sie nicht Straße, Hausnummer, Name und evtl. Stockwerk anzugeben.

WAS ist geschehen?
Kurze Beschreibung der Notfallsituation, damit die Rettungsleitstelle über notwendige Maßnahmen entscheiden kann.

WIE VIELE Personen sind verletzt?
Diese Angaben sind sehr wichtig, damit die Rettungsleitstelle genügend Personal und Fahrzeuge einsetzt.

WELCHE VERLETZUNGEN oder Krankheitszeichen haben die Betroffenen?
Gibt es Anzeichen für einen lebensgefährlichen Zustand des Patienten?

WARTEN AUF RÜCKFRAGEN!
Legen Sie erst auf, wenn das Gespräch von der Leitstelle beendet wurde

Notrufnummern in Europa

hier finden Sie die Notrufnummern der Rettungsdienste und Polizeinotruf nach Ländern aufgelistet.
http://www2.netdoktor.de

Der Notfallpass

Notfallpass für das PortemonnaieAuf dem Notfallpass (PDF 23 KB) können Sie wichtige Angaben, wie zum Beispiel über Medikamentenunverträglichkeit oder die eigene Blutgruppe, eintragen.




© 2013 klinik-krankenhaus.de - Notrufnummern - Notruf - Kummernetz - Rettungsleitstelle - Notfallpass
zum Seitenanfang