Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat das Ziel, die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger zu einem verantwortungsbewussten, gesundheitsgerechten Verhalten und zur sachgerechten Nutzung des Gesundheitssystems zu fördern. Sie führt dazu bundesweite Aufklärungskampagnen durch und stärkt durch Qualitätssicherungsmaßnahmen die Effektivität und Effizienz gesundheitlicher Aufklärung.
http://www.bzga.de

Quelle: aok.de
Bundesinstitut für Risikobewertung?
Im Mittelpunkt der Arbeit des BfR steht der Mensch als Verbraucher. Mit seiner Arbeit trägt das Institut maßgeblich dazu bei, dass Lebensmittel, Stoffe und Produkte sicherer werden. So hilft das BfR, die Gesundheit der Verbraucher zu schützen. Die Arbeit des BfR für den gesundheitlichen Verbraucherschutz zeichnet sich durch ihren wissenschaftlichen, forschungsgestützten Ansatz aus. Auf die gesundheitlichen Bewertungen und Handlungsoptionen des Instituts können die für das Risikomanagement verantwortlichen Behörden zugreifen.
http://www.bfr.bund.de
Bundesministerium für Ernährung, Verbraucherschutz und Landwirtschaft
Pressemitteilungen, Aktuelle Themen, Berichte zum Verbraucherschutz und zur Ernährung.
Die Seite ist immer aktuell und ist auch für Laien interessant.
http://www.bmelv.de
Verein für unabhängige Gesundheitsberatung
Der Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung (UGB) setzt sich für mehr Gesundheit und Lebensqualität in unserer Gesellschaft ein, indem er zu einer zeitgemäßen Ernährung und einer umweltverträglichen Lebensweise motiviert bzw. ausbildet. Er unterstützt interessierte Menschen auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen, gesundheitsfördernden Lebensgestaltung.
http://www.ugb.de
Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem
Das aktionsforum gesundheitsinformationssystem (afgis) e.V. ist ein Zusammenschluss von Verbänden, Unternehmen und Einzelpersonen zur Förderung der Qualität von Gesundheitsinformationen.
http://www.afgis.de
Robert Koch Institut
Das Robert Koch-Institut (RKI) ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention und damit auch die zentrale Einrichtung des Bundes auf dem Gebiet der anwendungs- und maßnahmenorientierten biomedizinischen Forschung.
http://www.rki.de
Bundesvereinigung für Gesundheit
Das Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem (afgis) e.V. ist ein Zusammenschluss von Verbänden, Unternehmen und Einzelpersonen zur Förderung der Qualität von Gesundheitsinformationen.
http://www.bvgesundheit.de
Medizinisches Linkwörterbuch
Umfangreiches Wissen Fachwissen für Laien erklärt
http://www.best-med-link.de
Bundesvereinigung für Gesundheit
Liste aller Landesgesundheitsämter von Deutschland
http://www.gesundheit-nds.de
Deutsches grünes Kreuz
Das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) ist die älteste gemeinnützige Vereinigung (e. V.) zur Förderung der gesundheitlichen Vorsorge und Kommunikation in Deutschland. Es ist unabhängig und keiner politischen, religiösen oder kommerziellen Gruppe verpflichtet. Sein satzungsmäßiger Auftrag besteht darin, Menschen, Tiere und Umwelt vor Schäden zu schützen.
http://www.dgk.de
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation
Beim Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information recherchieren Sie in rund 70 Datenbanken zu Medizin, Arzneimitteln und Toxikologie. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche weitere Informationen aus dem gesamten Gesundheitswesen: Medizinische Klassifikationen und Begriffssysteme, Medizinprodukte, Arzneimittel , Informationsplattform Arzt + Patient.
http://www.dimdi.de
Erklärungen
Hier werden Erkrankungen allgemein verständlich erklärt, Diagnose, Therapieformen, Heilungschancen. Das Portal beschäftigt sich immer wieder mit topaktuellen Themen und beleuchtet diese aus unterschiedlichen Perspektiven.
http://www.onmeda.de
Therapie
Fragen rund um Psychotherapie
Was ist Psychotherapie?
Was bezahlt die Krankenkasse?
Welche Verfahren bezahlt die Krankenkasse?
Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapeuten, Psychologen, Psychiatern, etc.?
Welche Voraussetzungen müssen für die Ausübung von heilkundlicher Psychotherapie erfüllt sein?
Wie finde ich eine/n gute/n Psychotherapeuten/in?
http://www.therapie.de
Onlineapotheke24.de
Viele nützliche und ausführliche Informationen über Internetapotheken, und das Online-Bestellen von Medikamenten.
Onlineapotheke24.de