Fachabteilungen
vor der Einlieferung
Krankenhausaufenthalt
Entlassung
Zusatzversicherung
Pflege - Altenpflege
Gesundheits-News
Kurorte
Kuren in Deutschland
Müttergenesungswerke
Selbsthilfegruppen
Allgemeine Links
Eltern / Kinder
Wünsche werden wahr
Behinderung
Hilfsorganisationen
Patientenverfügung
Sterbebegleitung
Nachsorge
Organspende
Organlebendspende
Freiwillige Organspende
Luftrettung
Notrufnummern
Giftnotruf
Kontakt
Impressum
AGB’s
Stadtpläne
|
HilfsorganisationenHilfsorganisationen suchen
Ärzte ohne Grenzen
Am Köllnischen Park 1
Tel.: 030 - 22337700
E-Mail: office@berlin.msf.org
Professionelle medizinische Versorgung für die Zivilbevölkerung in Kriegs- und Katastrophengebieten
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Rungestraße 19
Tel.: 0 30 - 28 53 87 - 0
Internet: www.dbsv.org Blindheit
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Lützowstrasse 94
Tel.: 030 - 26 99 7 - 0
E-Mail: info@johanniter.de
Menschen in Not finden Unterstützung bei der Hilfsorganisation der evangelischen Kirche, der Johanniter Unfallhilfe e.V.
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
Dieffenbachstraße 33
Tel.: 030 - 69 00 87-0
E-Mail: dah@aidshilfe.de
Die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) wurde am 23. September 1983 in Berlin von schwulen Männern und einer Krankenschwester gegründet. Ziel waren Aufklärung und Information, die Unterstützung der Kranken und das Engagement gegen die befürchtete erneute Repression schwuler Lebensweisen.
DRK Generalsekretariat
Carstennstr. 58
Tel.: 030 - 85404 - 0
E-Mail: drk@drk.de
Hilfe für Menschen in Not bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
Verbraucherverband Brandenburg
Templiner Straße 21
Tel.: 0331 - 298 71 -0
E-Mail: info@vzb.de.
Beratung, Information
Beratung, Information und Interessenvertretung der Verbraucher legt die Satzung als Aufgaben des gemeinnützigen Vereins VZB fest – und das vor allem unabhängig von jeglichen Anbietern. Kern des Verbraucherschutzes ist dabei die individuelle Verbraucherberatung an verschiedenen Standorten. Politischen Einfluss nimmt die Verbraucherberatung durch die Bewertung, Vorbereitung bzw. Modifikation gesetzlicher Regelungen sowie dem Vorgehen gegen rechtswidrige Praktiken mittels Abmahnungen und Klagen.
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Hinüberstr. 8
Tel.: 0511 - 30 485-0
E-Mail: info@dksb.de
Wer etwas erreichen will, muss gemeinsam mit Anderen handeln. Deshalb haben sich 50.000 Menschen in Deutschland im Kinderschutzbund zusammengetan. An 420 Orten setzen sie sich für Kinder ein, spüren Missstände auf, drängen Politiker und Verwaltung zum Handeln und packen selber an.
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e.V.
St. Töniser Straße 21
Tel.: 021 56 - 97 88 0
E-Mail: info@medeor.org
action medeor hilft bedürftigen Menschen in Entwicklungsländern, eine bessere medizinische Versorgung zu erlangen. Täglich verlassen Hunderte von Paketen mit Basismedikamenten und medizinischem Equipment das Hilfswerk und gelangen in kurzer Zeit zu den medeor-Partnern (weltweite Medikamenten-Hilfe). Zusätzlich werden Gesundheitsprojekte durchgeführt, die über einen längeren Zeitraum sehr intensiv gefördert und betreut werden.
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Sülzburgstraße 140
Tel.: 0221 - 47605-389
Das Bündnis der Hilfsorganisationen.
Arbeiter-Samariter-Bund
Sülzburgstr. 140
Tel.: 0221 - 47605-0
Internet: www.asb.de
Der ASB ist als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation mit 16 Landesverbänden und 239 regionalen Gliederungen in ganz Deutschland tätig. Er ist politisch und konfessionell unabhängig. Mehr als 1,1 Mio. Menschen unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. |
|