Fachabteilungen
vor der Einlieferung
Krankenhausaufenthalt
Entlassung
Zusatzversicherung
Pflege - Altenpflege
Gesundheits-News
Kurorte
Kuren in Deutschland
Müttergenesungswerke
Selbsthilfegruppen
Allgemeine Links
Eltern / Kinder
Wünsche werden wahr
Behinderung
Hilfsorganisationen
Patientenverfügung
Sterbebegleitung
Nachsorge
Organspende
Organlebendspende
Freiwillige Organspende
Luftrettung
Notrufnummern
Giftnotruf
Kontakt
Impressum
AGB’s
Stadtpläne
|
Gesundheits-News![]() (djd/pt). Wenn die Leber schlappmacht, liegt das oft an einer dauerhaft falschen und zu fetten Ernährung. Wer sich leberbewusst ernähren möchte, sollte fünfmal... (djd/pt). Sieben von zehn Keuchhustenpatienten sind über 15 Jahre alt, jeder dritte ist sogar älter als 45 Jahre. Experten schätzen, dass Jahr für Jahr allein... (djd/pt). Frauen leben nicht nur länger und gesünder als Männer - häufig legen sie auch mehr Wert auf ihr Äußeres. Obwohl viele Frauen Anfang 50 eher wie 40... (djd/pt). "Mein Cholesterin ist zu hoch": Mit diesen Worten fassen viele Menschen die Diagnose "Fettstoffwechselstörung" zusammen. Dabei ist es oft nicht der... (djd/pt). Wenn Nacken und Schultern häufiger verspannt sind, Lidzuckungen auftreten oder nächtliche Wadenkrämpfe einen aus dem Schlaf reißen, liegt... (djd/pt). Der "goldene Oktober" gewährt noch einen kleinen Aufschub. Doch im November hält die kalte Jahreszeit endgültig Einzug, mit Schmuddelwetter, kühlen... (djd/pt). Eine Erkältung ist meist harmlos, aber für den Betroffenen alles andere als angenehm. Zur Linderung bietet die pharmazeutische Industrie eine breite... (djd/pt). Kühler Wind und trockene Heizungsluft - das stresst die Haut. Vor allem dann, wenn diese wegen einer Neurodermitis besonders empfindlich ist. Von der... (rgz). Die Weidenrinde gilt als eine der traditionellen Arzneien der Volksmedizin. Schon vor Jahrtausenden machten sich Menschen ihre Heilwirkung zunutze, und... (djd/pt). Wer Schmerzen hat, der schont sich. Das ist eine natürliche Reaktion, die nach Verletzungen sinnvoll ist. Doch gerade bei nicht verletzungsbedingten... (rgz). Herzinfarkt, Nierenschäden, Fußgeschwüre oder Nervenstörungen - die Liste der Krankheiten, die mit Typ-2-Diabetes einhergehen können, ist lang. In... (djd/pt). Noch vor wenigen Jahren sprach man gemeinhin von Altersdiabetes, wenn jemand an der chronischen Stoffwechselerkrankung Diabetes Typ 2 litt. Heute... (djd/pt). Mehrere Dinge gleichzeitig erledigen, nichts liegen lassen können, Aufgaben unter ständigem Druck verrichten: Diese Merkmale kennzeichnen ein... « zurück |
|