Gesundheits-News

Wenn jede Bewegung schmerzt
Wechseljahresbeschwerden gibt es in unterschiedlicher Ausprägung


(rgz). An den Wechseljahren kommt keine Frau vorbei, denn der Lauf der Natur lässt sich nun einmal nicht beeinflussen. Auf die klassischen Beschwerden in dieser Lebensphase wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen sind viele Frauen denn auch vorbereitet. Allerdings verursacht der Hormonmangel noch andere, scheinbar kleine, aber oftmals doch unangenehme Symptome. Dazu gehören zum Beispiel Spannungsgefühle in der Brust. Die mit Berührungsempfindlichkeit und einer besonderen Sensibilität der Brustwarzen einhergehenden Beschwerden können jede Bewegung schmerzhaft werden lassen.

Doch die Beschwerden müssen nicht tatenlos ertragen werden. Es gibt verschiedene pflanzliche Heilmittel, die Brustbeschwerden lindern können, wie beispielsweise die Auszüge des Mönchspfeffers (Agnus castus). Auch eine lokale, äußerliche Hormonbehandlung kann die Symptome bessern. Moderne Präparate mit natürlichem Progesteron, die in Form eines Gels einmal täglich in die Haut einmassiert werden, machen eine unkomplizierte Behandlung möglich. Mit ihrem kühlenden Effekt sorgen sie direkt nach dem Auftragen für erste Linderung. Die geringe Dosierung und Anwendung über die Haut sorgt zudem dafür, dass die Hormonkonzentration im Blut nicht ansteigt.

--- Daten/Fakten oder Kurztext ---


Zu Wechseljahresbeschwerden gehören zum Beispiel auch Spannungsgefühle in der Brust.
Zu Wechseljahresbeschwerden gehören zum Beispiel auch Spannungsgefühle in der Brust.

« zurück

© 2013 klinik-krankenhaus.de - Wenn - Bewegung - Wechseljahresbeschwerden - Auspr gung
zum Seitenanfang